FC Bayern Fanclub zu Gast beim Spitzenspiel
Auch in Sachen Besuch eines Bundesligaheimspiels des FC Bayern München, blieb der FC Bayern Fanclub Steig-Alm seine Tradition treu und bot seinen Mitgliedern diesmal das Spitzenspiel gg. RB Leipzig an.
Voller Vorfreunde hatten sich 51 Mitglieder und Gäste für die zweitägige Reise angemeldet, die wiederum durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Sanner organisiert und geleitet wurde. Unter den Augen von 75 Tsd. Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena verfolgten die Fans die spannende Spitzenpartie gegen den Tabellenzweiten aus Leipzig, der lediglich durch zwei gute Chancen zu Beginn der Begegnung überzeugen konnte.
Im Verlauf des Spiels wurde die Dominanz des Rekordmeisters deutlich, sodass die Partie unter dem Jubel der großen Fanfamilie verdient mit 3:0 gewonnen wurde. Hoch erfreut vom guten Spiel „unser Mannschaft“ und der tollen Atmosphäre in der Arena, saß man nach dem Spiel in gemütlicher Runde bei Bier und Wein zusammen und feierte die verteidigte Tabellenführung und den neuen Drei-Punkte-Vorsprung.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen, hatte es der Organisator nicht versäumt den Besuch des Christkindl-Marktes in das Programm der Fanclub-Tour aufzunehmen. Beeindruckt vom vorweihnachtlichen Flair der Innenstadt von München und dem außergewöhnlichen Marktangebot, trat man schließlich mehr als glücklich und zufrieden die Heimfahrt an. Auch während der Heimfahrt war man voll des Lobes über die Tour, die schließlich 5 mitfahrende Gäste so sehr überzeugte, daß sie spontan dem FC Bayern Fanclub Steig-Alm beitraten. Organisator Wolfgang Sanner freute sich über die neuen Mitglieder, bedankte sich für das Vertrauen und gab unter dem Beifall der Reisegruppe die neue Mitgliederzahl von stolzen 393 bekannt. Des weiteren gab er die Zusage sich um weitere Eintrittskarten für den Besuch von Spielen des FC Bayern München zu bemühen.
Traditionelle Weihnachtsfeier des FC Bayern Fanclubs
Fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit bei den Mitgliedern des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm und deren Angehörigen, ist die alljährliche Weihnachtsfeier in der Steig-Alm.
Mittlerweile zum siebten Mal ausgerichtet, folgten auch in diesem Jahr wieder mehr als 140 Fanclubmitglieder und Gäste der Einladung des Vorstandes, so dass das beliebte Vereinslokal am Wildpark sehr schnell bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Fanclub-Vorsitzender Wolfgang Sanner konnte noch am Tag der Weihnachtsfeier vier neue Mitglieder begrüßen, so dass er zuversichtlich ist, im Lauf des kommenden Jahres das 400. Mitglied begrüßen zu dürfen. Wie immer hatte sich der Fanclub beim Dekorieren mächtig ins Zeug gelegt, so dass die Steig-Alm sich in einem rot-weißen Ambiente präsentierte. Passend hierzu hatte der FC Bayern München am Nachmittag die Tabellenspitze von RB Leipzig zurückerobert.
In dieser stimmungsvollen Atmosphäre ließen sich die Fans und Freunde des FC Bayern die Gerichte – aus der eigens für diese Veranstaltung erstellten Speisekarte – richtig schmecken.
Höhepunkt der Feier war wieder einmal die Tombola mit attraktiven und unzähligen Preisen.
An dieser Stelle sprach Wolfgang Sanner allen Sponsoren und Unterstützern einen herzlichen Dank aus. Neben vielen Fanartikeln (vom Stadionkissen über Badetücher bis zu Weißbiergläsern) war neben einem dreiteiligen Kofferset ein Gutschein über einen 30-minütigen Rundflug über den Westerwald der Hauptpreis, den Fanclubmitglied Thomas Steup aus Nisterau freudig in Empfang nahm.
Glückliche Gewinner und gesättigte Fans ließen dann den Abend zu Musik von „DJ Uli“ noch bis in die späten Abendstunden ausklingen, so dass sich jeder auf die Fortsetzung der Tradition im kommenden Jahr freut. Alle Jahre wieder ….
FC Bayern Fanclub bleibt auch im 7. Gründungsjahr seinem sozialen Engagement treu
Dank des mittlerweile hohen Bekanntheitsgrades, sowie der vielen Aktivitäten wie u.a. Spielbesuche beim FC Bayern in München, alljährlichen Kickerturnieren, der Teilnahme an der „Langen Theke“ und der großen Weihnachtsfeierverlosung, konnte die Mitgliederzahl des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm auf stolze 372 gesteigert werden.
Entsprechend der Fanclubsatzung, so der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner, indem die „Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge“ ausdrücklich genannt ist, fiel die Wahl bzgl. einer Spende diesmal zu Gunsten der Sebastian-Stahl-Stiftung mit Sitz in Rothenbach aus.
Die Stiftung wurde durch das Ehepaar Andreas und Cornelia Stahl ins Leben gerufen, nachdem ihr Sohn Sebastian auf tragische Weise beim Flugzeugabsturz in den französischen Alpen 2015 ums Leben kam. Die Förderung des bürgerlichen Engagement zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke hat sich das Ehepaar zum Ziel gesetzt, wobei die bisherigen Zuwendungen Jugendsportvereinen, Schulichen – sowie Kinder-Einrichtungen zu Gute kamen. Andreas und Cornelia Stahl, die zur Scheckübergabe durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Sanner und seinen Vorstandskollegen im Club-Lokal Steig-Alm in Bad Marienberg erschienen, nahmen mit Dank und Freude den Scheck über 500,- € an, wobei sie der Hoffnung Ausdruck gaben, daß der Fanclub seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen und weitere FC Bayern München Fans den Weg zum Fanclub Steig-Alm finden mögen.
FCB Fanclub zu Gast beim Oktoberfest
Groß war die Freude der Fans des befreundeten Fanclubs „Gute Freunde Westerwald” als ein Bus mit 40 Fans des FC Bayern Fanclubs „Steig-Alm“ beim großen Oktoberfest des Fanclubs in Untershausen eintraf. Mit dem Besuch löste der FC Bayern Fanclub aus Bad Marienberg eine Zusage ein, die man den Verantwortlichen aus dem Buchfinkenland, anlässlich eines Besuches beim Stammtischtreffen in der Steig-Alm gegeben hatte.
In dem festlich geschmückten Bürgerhaus, bei zünftiger Blasmusik, gutem Essen und kühlen Getränken, fühlten sich die Fans aus Bad Marienberg mit Tanz und Gesang rundum wohl. Der gastgebende 1. Vorsitzende Volker Classen begrüßte die Gäste aus dem hohen Westerwald und betonte, dass man die Fanclubfreundschaft weiterführen und durch einen Gegenbesuch im nächsten Jahr vertiefen möchte.
Der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner dankte für die herzliche Begrüßung und übergab unter dem Beifall der 250 anwesenden Fans einen FCB-Fußball als Erinnerung an den 1. Besuch beim Fanclub „Gute Freunde Westerwald”. Auch er gab der Hoffnung Ausdruck, die Freundschaft weiterzuführen und beim nächsten Oktoberfest wieder dabei zu sein.
So saß man noch lange gemeinsam in fröhlicher Runde zusammen, eh man gegen Mitternacht von einem gelungenen Oktoberfest die Heimfahrt antrat.
Fanclub mit neuer Vitrine in der SteigAlm
FC Bayern Fanclub mit vielen Aktivitäten
Sichtlich erfreut zeigten sich der 1. Vorsitzende des FC Bayern Fanclub Steig-Alm, Wolfgang Sanner, sowie seine Vorstandskollegen, als sich zum Anlass der diesjährigen Jahreshauptversammlung mehr als 60 Fanclubmitglieder in der Steig-Alm in Bad-Marienberg einfanden.
Unter den Fans des FC Bayern München fanden sich sowohl der Bürgermeister Jürgen Schmidt als auch die beiden Geschäftsführer des Club-Lokals Steig-Alm, Ernst-Dieter Ebener und Stefan Weber, wieder, die einen besonderen Gruß erhielten.
Bevor der Vorsitzende auf die einzelnen Aktivitäten des Fanclubs im abgelaufenen Jahr einging, schilderte er einige wenige beeindruckende Zahlen des FC Bayern München.
In der letzten Saison konnte der einmalige Rekord von vier Meisterschaften in Folge bei insgesamt 26 Meistertitel gewonnen werden.
Mit mehr als 277.000 FCB-Mitgliedern und mehr als 4.000 eingetragenen Fanclubs mit wiederum 350.000 Mitglieder, ist der FC Bayern München der mitgliederstärkste Verein weltweit.
Im Folgenden, so der Vorsitzende, spiegeln sich Attraktivität und Beliebtheit des Fanclubs wieder: Übers Jahr gesehen trafen sich die Mitglieder des Fanclubs zu unterschiedlichen Veranstaltungen, während die Weihnachtsfeier mit der Teilnahme von über 140 Personen besonders herausragte.
Viel Zustimmung erhielten die einzelnen Aktivitäten, so kamen insgesamt mehr als 300 Mitglieder zur Frühjahreswanderung, zum Sommerfest auf der Steig-Alm sowie zu der Meister- und Pokalsieg-Feier und den beiden Fahrten zu Heimspielen des FC Bayern München.
Des Weiteren wurde das soziale Engagement des Fanclubs thematisiert, da jeweils 500 Euro an die Organisationen „Kleine Herzen“ in Höhn und „Sebastian-Stahl-Stiftung“ in Rothenbach gespendet werden konnten.
Bürgermeister Schmidt zollte in seinem kurzen Statement bezüglich der Arbeit und den vielen Aktivitäten des Vorsitzenden und dessen Vorstandskollegen großen Respekt. So bewunderte Schmidt, dass die Mitgliederzahlen stetig wachsen und der Fanclub sich mittlerweile im siebten Jahr mit seinen 363 Mitgliedern zu einem der größten Vereine in der Verbandsgemeinde entwickelt habe. Er drückte außerdem die Hoffnung aus, dass man den Weg weitergehen möchte, um auch hiermit die tiefe Verbundenheit zur Meistermannschaft in München zu demonstrieren.
Nachdem der Vorsitzende anschließend auf die geplanten Veranstaltungen fürs kommende Jahr einging, kam es zu den angekündigten Neuwahlen des Vorstandes: Wie erwartet und ohne Gegenkandidaten wurde der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner in seinem Amt bestätigt. Als 2. Vorsitzender wurde, nachdem Achim Strunk nicht mehr kandidierte, Burgert Rinck gewählt. Neuer Schriftführer ist nun Marco Treiber, da auch Wolfgang Wagner nicht mehr zur Verfügung stand. Kassierer ist und bleibt Rüdiger Schütz. Erstmalig wurden drei Beisitzer, nämlich Dirk Schmidt, Uli Seiler und Reiner Zengler gewählt. Kassenprüfer sind Erich Pitton und Wolfgang Schell.
Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, zu denen auch die Beisitzer Wolfgang Vedder und Wolfgang Birkle zählen, wurden Dankesurkunden und ein Präsent für ihr Engagement überreicht.
In seinem Schlusswort dankte der Vorsitzende allen Mitgliedern für ihre Treue und Unterstützung bei der Durchführung der vielen Veranstaltungen, wobei er seine Hoffnung ausdrückte, dass diese auch im kommenden Jahr von Bestand sein möge.
Sommerfest beim FC Bayern Fanclub Steig-Alm
Schon traditionell zum 5. Mal, richtete der FC Bayern Fanclub Steig-Alm sein diesjähriges Sommerfest aus. Im Biergarten des Clublokals Steig-Alm bestimmten die fast 80 Mitglieder in ihren roten Fanclub-Polos die Szenerie. In seiner Begrüßung überraschte der 1.Vorsitzende Wolfgang Sanner die Mitglieder mit der Durchführung eines Quiz, in dem das Wissen über den Fanclub und den FC Bayern München, abgefragt wurde. Den ersten drei Gewinner winkten Gutscheine im Gesamtwert von 150 €. Den Fans rauchten die Köpfe, war doch der Gebrauch von Handys untersagt.
Thomas Müller erlangte den 5. Platz und gewann einen Schal, Udo Hillen den 4. Platz und bekam dafür eine FCB-Kappe. Den dritten Platz belegte Manfred Schneider mit 30 Punkten von möglichen 39 und erhielt einen Gutschein über 30 €. Alexander Lange, 1.Vorsitzender des befreundeten Fanclubs aus Hachenburg, war als Gast zugegen und rangierte mit 31 Punkten auf Platz 2 wofür ihm ein Gutschein i.H.v. 50 € überreicht wurde. Siegerin des 1. Fanclub-Quiz wurde Angelika Neeb, die 33 Punkte erreicht hatte und überglücklich die Siegerurkunde und den 70 € Gutschein aus der Hand des 1. Vorsitzenden in Empfang nehmen durfte.
Grillgeruch kündigte den Genuss der Spezialitäten an, die nun für die „gestressten“ Quizteilnehmer gerade richtig kamen. Noch lange saß man in gemütlicher Runde zusammen und freute sich auf eine Neuauflage des Sommerfestes im nächsten Jahr.
Freundschaftstreffen beim Stammtisch
Zu einem ersten Freundschaftstreffen zweier FC Bayern Fanclubs kam es beim letzten Stammtisch des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm.
Unter Führung ihres 1. Vorsitzenden Dr. Classen war eine 4 köpfige Delegation des FC Bayern Fanclubs „Gute Freunde Westerwald“ aus Daubach im Buchfinkenland zum 3. diesjährigen Stammtisch des hiesigen FC Bayern Fanclub Steig-Alm erschienen.
Im Beisein von 30 Fanclubmitgliedern, begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner im Club-Lokal Steig-Alm, die FC Bayern-Freunde aus dem Unterwesterwald und gab der Hoffnung Ausdruck, die guten Kontakte durch einen Gegenbesuch weiter zu pflegen und zu vertiefen.
Als Zeichen der Freundschaft überreichte er einen Fanclubwimpel an seinen Kollegen Dr. Classen, der wiederum auf das große Oktoberfest seines Fanclubs hinwies und darauf hofft dort auch Fans des Fanclubs Steig-Alm begrüßen zu dürfen.
Die Mitglieder beider Clubs saßen bei lebhaften Gesprächen und intensivem Erfahrungsaustausch noch lange zusammen, wobei sich alle über die ersten Kontakte zu einer beginnenden Fanclubfreundschaft sehr zufrieden zeigten.
Meisterfeier und Double-Sieg
Mehrheitlich im Bayern – Look waren mehr als 85 Mitglieder des FC Bayern Fanclub Steig-Alm dem Aufruf des Vereinsvorstandes gefolgt, den 26. Meisterschaftstitel des FC Bayern München im prächtig geschmückten Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Nisterau gebührend zu feiern.
Im Mittelpunkt des Abends stand natürlich die Übertragung des Pokalendspiels gegen den ewigen Rivalen aus Dortmund. Mit gutem Essen und kühlen Getränken wappneten sich die Fans für das spannende Spiel, welches schließlich unter dem großen Jubel der Fanclubmitglieder im Elfmeterschießen für unseren FC Bayern München entschieden wurde.
Somit stand der 18. Pokalsieg und das 11. Double für den FCB fest.
Welch ein Rekord!!!
Ausgiebig und bis weit nach Mitternacht wurde der große Erfolg gefeiert. Noch bevor man den Heimweg antrat, zollte man dem
Helferteam um den 1. Vorsitzenden Wolfgang Sanner, großen Respekt für diesen tollen Abend.
Fanclub auf zweiter Münchenfahrt
Schon wie beim jährlichen Wandertag am 09.April, herrschte Kaiserwetter, als mehr als 40 Fanclubmitglieder sich zur Fahrt
zum Heimspiel des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach aufmachten. Die Stimmung während der Fahrt und auch auf das Spiel war prächtig, konnten doch die Fanclubmitglieder einem evtl. historischen Sieg des FCB entgegensehen, nämlich bei einem Sieg die 4. Deutsche Meisterschaft in Folge und den Meistertitel vor eigenen Publikum in der Allianz Arena.
Nun wie der Fußball so sein kann, kamen unsere FCB Fußballer leider in einem äußerst schwachen Spiel nicht über ein 1 : 1 hinaus, so daß die Meisterschaft auf das kommende Spiel in Ingolstadt bzw. das letzte Spiel in München gegen Hannover, hinausgeschoben werden muss.
Allen Fanclubmitgliedern war die Enttäuschung anzumerken, was natürlich auch die gesamte Stimmung etwas eintrübte.
Doch am Folgetag, dem 1. Mai, war dies alles der Überzeugung gewichen, dass man die Meisterschaft nun endlich beim Auswärtsspiel in Ingolstadt festmachen wird. Von der guten Organisation um den 1. Vorsitzenden Wolfgang Sanner und seines Stellvertreters Achim Strunk und dem vom FCB-Geist geprägten Fanclubs, waren 5 mitfahrende Gäste derart begeistert, daß sie spontan ihre Mitgliedschaft bekundeten und die Gesamtzahl der Fanclubmitglieder auf 371 ansteigen ließen.